- Allgemein- augengeradeaus.net
- http://kg-grossobringen.de/
- Online-Übersetzer Besser als Google
 
- Anleitungen- Subversion Refcard Reffernzkarte für subverison zum ausdrucken
 
- Blogroll
- Politik- Antje Tillmann Abgeordneter für Wahlkreis 193
- augengeradeaus.net
- Carsten Schneider Abgeordneter für Wahlkreis 193
 
- Kategorien
- Archive
- Meta
Archiv der Kategorie: Linux
Funktionstasten bei Fedora mit MacBook Pro
Man muss dieses ausführen. Blöderweise kann man das nicht als Parameter dem Modul mitgeben. echo 2 > /sys/module/hid_apple/parameters/fnmode
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Zum Merken, robuste Bash-Skripte
Am Anfang immer set -o nounset set -o errexit
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Wenn moc keine mp3’s abspielen will
Wenn der moc (Music On Console) keine mp3s abspielen mag. Kann dieses helfen: echo „PreferredDecoders+=mp3(mp3)“ >> $HOME/.moc/config Das habe ich hier (http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=663893) gefunden.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Fehler beim starten einer VM mittels libvirt/KVM
Man bekommt diese Meldung: monitor socket did not show up.: Connection refused Das kann daran liegen, das der Eiegentürmer der Datei nicht root ist.
									
						Veröffentlicht unter Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		OpenVZ durch LXC abgelöst
Bei den Rechner die ich betreue, habe ich jetzt mal die virtuellen Rechner auf LXC umgestellt. Es war ganz einfach. Hatte mir ein Script von http://sysadmin-cookbook.rot13.org/ geholt. Aber ist wirklich auch ohne einfach. Die Entscheidung für OpenVZ bereue ich allerdings. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ext4 ist richtig robust
Ist mir neulich passiert. Wollte ein RAID auflösen. Tat dies auch mit mdadm –stop, und mit zero-superblock gleich plattmachen, dann erstmal neu mounten als normales ext4. Zack Fehlermeldung geht nicht. Leichte Panik. Dann nochmal kurz innehalten. Weiter mit nochmal mounten. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Ich hab mein erstes KDE-Programm gepatcht
Ich wil das gwenview auch Unterverzeichnisse bei der Slideshow anzeigt.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		MP3s zusammenfügen/aneinanderhängen
Dafür gibt es mp3wrap, danach sollte man noch ffmpeg aufrufen: ffmpeg -i GrosseTmp.mp3 -acodec copy Grosse.mp3
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Video für IPod/IPhone mit ffmpeg
Wenn man mal ein Video für den IPod/IPhone machen muss, kann man ffmpeg nehmen: ffmpeg -i source_video.avi input -acodec aac -ab 128kb -vcodec mpeg4 -b 1200kb -mbd 2 -flags +4mv+trell -aic 2 -cmp 2 -subcmp 2 -s 320×180 -title X … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Gnome 3 ist geil
Ich hab mich jetzt mal über die Vorgabe von Ubuntu hinweggesetzt und trotzdem Gnome3 mit der Gnome-Shell installiert. Und dich muss sagen, es ist ein schönes Arbeiten. Das DE hält sich angenehm zurück.
									
						Veröffentlicht unter Alle, Linux					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		