Lob an HP

Wir haben uns einen neuen Drucker gekauft. Unsere Wahl fiel auf einen HP. Und ich muss sagen, wir sind sehr zufrieden. Ich schließe den Drucker an mein Netzwerk an. Ich gehe auf Drucker hinzufügen, nach einer kurzen Suche und zweimal weiter klicken, kann ich schon losdrucken. Auch das Scannen geht problemlos. Ohne weitere Installation irgendwelcher Treiber kann ich auf allen Rechner, mit Linux drauf, los scannen. Einfach geil und von keinem anderem Betriebssystem so nicht möglich. Vielen Dank an HP.

Veröffentlicht unter Linux | Schreib einen Kommentar

Meine Vorschläge für die Rettung Deutschlands

Ich halte Deutschland im grossen und ganzen schon für ganz ok. Wenn ich allerdings einige Dinge verändern könnte, dann würde ich folgendes umsetzen:

Ich würde einen Mindestlohn einführen. Dieser würde nicht viel höher als Hartz 4 sein. So würde jeder einen richtigen Lohn bekommen, der auch arbeitet. Er müsste nicht noch beim Staat Unterstützung beantragen. Ferner würde ich das Kindergeld kürzen, dafür würde ich das letzte Kindergartenjahr kostenlos anbieten. Auch die Klassenfahrten in der Schule würde ich kostenlos machen. Ebenso das Mittagessen.

Bei der Krankenversicherung würde ich nur die Zuzahlung ändern. Ich finde jeder sollte bei jedem Arztbesuch auch etwas dazu zahlen. Also ich stelle mir das so vor: Geht jemand zum Arzt, lässt sich dort behandeln. So wie er möchte. Der Arzt stellt ihm dann eine Rechnung aus. Von der Rechnungssumme bezahlt er 10%. Die restlichen 90% gibt er seiner Krankenkasse. Einkommensabhängige Begrenzungen kann man ja trotzdem machen. So das Geringverdiener oder chronisch Kranke nicht übermäßig belastet werden. Natürlich müssen alle Bürger auch in die einzige Krankenkasse einzahlen. Ich sehe nicht ein, warum wir mehr als eine gesetzliche KV brauchen.

Die Besteuerung würde ich ja eigentlich gern auf einen einheitlichen Tarif umstellen. Aber mir sind die Lohnunterschiede zu groß. Daher würde ich schon verschiedene Steuersätze einführen. Auf jeden Fall würde ich die Mehrwertsteuer erhöhen. Den ermäßigten Steuersatz klarer definieren und immer die Hälfte vom regulären Satz.

Unternehmen würden die Beiträge zur Sozialversicherung in Zukunft nach Umsatz entrichten und nicht mehr pro Beschäftigten. So muss er noch genauso viel bezahlen, wenn er jemanden entlassen muss.

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

HoyWoy ein Dorf?

Ich laufe mit meiner Kleinen an der Hand durch Hoyerswerda. Sie schaut sich die Altstadt an und fragt mich:

Papa, ist das ein Dorf?

Ich antwortete

Nein, noch nicht.

Veröffentlicht unter Kindermund | Schreib einen Kommentar

Probleme bei SIP-Telefon behoben

Ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem Telefon gehabt. Der Ton ging nur in eine Richtung. Wenn ich jemanden anrufen wollte konnte ich den Gesprächspartner hören, er aber mich nicht. Da habe ein wenig mit den Portforwarding-Regeln gespielt. Das hat aber auch nicht wirklich geholfen. Da sonst das zweite Telefon nicht mehr ging, mit den gleichen Symptomen. Nun habe ich einfach den Proxy, der eingetragen war, entfernt, und nun geht alles wie gewünscht. Ein Telefon hat den Proxy eingetragen und die Ports (8000-8012)  werden zu dem weitergeleitet. Beim anderen ist kein Proxy eingetragen. Ports werden auch nicht weiter geleitet. STUN-Server sind auf beiden eingetragen.

Veröffentlicht unter Linux | Schreib einen Kommentar

Philosophisches

Arthur weint. Anouk will ihn trösten und sagt:

Sei nicht traurig, sonst kann das Leben nicht schön werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Kindermund | Schreib einen Kommentar

Über das richtige Küssen

Letztens habe ich meine liebe Frau Früh im Bett innig geküßt. Unser Kleinster kam zu uns rüber getabst. Wir haben uns nicht stören lassen. Er kam dann zwischen uns und meinte

Nicht anschnubbern!

Richtig küssen!

Ich glaube, er muss da noch was lernen.

Veröffentlicht unter Kindermund | Schreib einen Kommentar

Noch ein Wort zum Käßmann

Es sollte sich ja nun inzwischen rumgesprochen haben, daß Frau Käßmann als EKD-Ratvositzende und Landesbischöfin zurückgetreten ist. Ich finde diesen schritt richtig. Es wäre nicht angemessen gewesen, auf dem Stuhl kleben zu bleiben. Ich bin andererseits aber auch traurig das ihr so etwas passiert ist. Mir ist es unbegreiflich wie einer so engagierten Christin so etwas unverantwortliches passieren konnte. Und dann gleich mit 1,5 Promille. Ich würde mir wünschen das sie bei der nächsten Wahl im Herbst einfach wieder antritt und dann nochmal neu gewählt wird.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Dies ist MEIN Blog!

Es kam Kritik am letzten Posting auf. Es gibt Menschen die drängen mich diesen zu löschen. Ich möchte dies aber nicht, und sage hier nochmal: Alle hier veröffentlichten Texte stellen meine Meinung zum jeweiligen Zeitpunkt da. Und zwar nur meine Meinung. Sollte andere Menschen eine andere haben, bitte sehr, ich habe nichts dagegen. Sollten andere Menschen die gleiche haben, ist mir das auch recht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

In der Presseschau des dradio

Zu meinem 100. Post habe ich mal wieder ein politisches Thema

Heute habe ich einen interessanten Beitrag gehört. Es geht im die katholische Kirche. Ich möchte mal daraus zitieren:

Eine Institution, die nicht willens oder in der Lage ist, allgemein anerkannten ethischen Standards – von der Gleichberechtigung der Frau bis zur Respektierung des individuellen Gewissens – gerecht zu werden, stellt sich in der öffentlichen Wahrnehmung auf eine Stufe mit Staaten wie China. Eine Institution, die moralische Ansprüche, die sie mitunter gnadenlos gegenüber anderen erhebt, selbst nicht einlösen kann, ist unter zeitgenössischen Bedingungen nicht überlebensfähig

Der Original-Beitrag ist hier zu finden.

Ich möchte dies auch auf die evangelische Kirche übertragen. Auch diese Institution hat ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn sie einerseits von Bewahrung der Schöpfung spricht, dann aber nichts dafür unternimmt. Es ist ja nicht schwer, einfach bei den Kindertagen in Weimar, für die Mahlzeiten Biolebensmittel zu verwenden. Das das dann teurer wird ist klar, aber man kann und darf nicht immer nur auf die billigsten Produkte verwenden. Viele Kirchengemeinden oder Kirchenmitglieder betreiben Eine-Welt-Läden. Genau aus diesem Grund. Die Kirchen wollen die Leute dazu animieren für hochwertige Produkte auch mehr geld auszugeben. Die Produzenten sollen auch etwas davon haben.

Veröffentlicht unter Allgemein, Politik, Umwelt | Schreib einen Kommentar

Mein Lieblingsfilm

heißt „Adams Äpfel„. Ich hab den innerhalb von zwei Tagen dreimal gesehen. Und ich könnte ihn mir immer noch ansehen. Ich kann jedem nur empfehlen sich ihn mal anzusehen. Ich hab ihn auch da, wenn jemand interesse hat …

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar